20.03.2019, 12:03
Mit kräftigen Ruderschlägen brachten die Matrosen die beiden Beiboote in die Nähe des Walkadavers, wo das Wasser am unruhigsten war. Cornelis verzog angewidert das Gesicht, da der Gestank hier noch deutlich penetranter war, doch dann konzentrierte er sich auf die Vorgänge unter der Wasseroberfläche. Er hob die Harpune bis neben seinem Kopf und wartete, bis einer der Haie in einer günstigen Entfernung am Boot vorbei Richtung Kadaver schwamm. Da schleuderte er die Harpune auf diesen, griff im nächsten Moment in das Seil und legte dieses um das über die Planken hinausragende Ende des Vorstevens.
Nun befahl er den Männern, die Riemen aus dem Wasser zu nehmen, während das Beiboot von dem Hai ein Stück davongezogen wurde. Er selbst zog mit Hilfe zweier weiterer Männer das Seil der Harpune über die Schlaufe am Vorstegen ein, so daß das Boot immer näher an den Hai herangezogen wurde. Die Harpune hatte das Tier etwa neben der Rückenflosse getroffen und als sie das Seil nun eingezogen hatten, ließ Feuerbart die beiden Männer es festhalten, während er selbst sein langes Messer aus dem Gürtel zog, sich über den schwankenden Rand des Bootes beugte, das Messer von oben in den Kopf des Hais rammte und einmal umdrehte, woraufhin die Gegenwehr des Tieres erstarb.
Als nächstes wurde der Hai mit vereinten Kräften in das Boot gezogen, damit sein Blut nicht seine Artgenossen anzog und die Jagd umsonst gewesen wäre. Da so eine Haijagd schon eine gewisse Anstrengung bedeutete, setzte sich Cornelis nun in den Bug des Beibootes, um ein wenig durchzuatmen, während seine Männer das Boot zurück zur Onyx brachten. Dort angekommen wurden zwei Seile über die Bordwand herabgelassen, an denen der Hai befestigt und aufs Hauptdeck des Schiffe hinaufgezogen wurde.
Auch der Kanonenmaat hatte inzwischen einen Fang gemacht und würde bereits bald mit dem zweiten Hai das Schiff erreichen.